top of page

Karate Sommercamp 2025

IMG_3002.JPG
IMG_7810.JPG


Wir freuen uns
auf unser

Karate Sommercamp

im Freizeitcenter Oberrhein

2. bis 10. August 2025


 

und den 


Selbstverteidigungslehrgang

mit Jürgen Kestner

2. bis 3. August 2025


 


SOK Kyu Prüfungen

Freitag 8. August 2025

Prüfungsvorbereitung während der Trainingswoche
möglich.


 

Im Freizeitcenter Oberrhein in 77836 Rheinmünster-Stollhofen findet wieder das Karate Sommercamp statt. Baden-Baden und der Baden Airpark sind nur wenige Kilometer entfernt.

​

Das Karate Sommercamps kann für die ganze Woche gebucht werden:  

Samstag den 2. August ab 10.00 Uhr bis Sonntag 10. August bis spät. 13.00 Uhr. (Anreise schon am Freitag 1. August ab 15.00 Uhr möglich)

 

Buchungen

 

Die Buchung wird erst mit der Zahlung des Gesamtbetrages verbindlich! Die Einbuchung auf der Campwiese für Zelt / Wohnwagen / Wohnmobile ist mit der Zahlung des Gesamtbetrages erfolgt. Wir rechnen direkt mit dem Freizeitcenter-Oberrhein ab. Zahlungen und Fragen an uns als den Veranstalter.  

​

Übernachtung

​

Die Übernachtung findet entweder mittels Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campinggelände statt. Dazu ist von uns schon ein Platzteil auf der Zeltwiese gebucht worden. Die Anmeldung für einen Stellplatz dort erfolgt über uns.

Es können jedoch auch  Mietwohnwagen, Bungalows oder Ferienwohnungen über das Freizeitcenter direkt gebucht werden.

(email: info@freizeitcenter-oberrhein.de) Bitte beachten, dass diese schnell ausgebucht sind.

Besser schon jetzt buchen!

  

Trainerteam des Sommercamps: 

 

Jürgen Kestner, 8. DAN Karate, SV Ausbilder des Karateverbandes DKV. 

 

Jürgen Marber, 5. DAN Karate, SV Lehrer Stufe 2, Gewaltschutztrainer.

​

Isabell Deckert 4. Dan Karate, Turniertrainerin.

​

Trainingsprogramm:

​

Zu Beginn des Sommercamps findet am ersten Wochenende ein Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner statt. Der Lehrgang wird auch extern ausgeschrieben. 

 

Ab Montag führen Jürgen Marber und Isabell Deckert durch die interessante Shitoryu Karate Trainingswoche. Neben Karatetechniken mit und ohne Partner, sowie mit Pratzen, stehen auch Kumite (Kampf), Kobudo (Schwertkampf) und das Erlernen der Sommercamp Kata bzw. verschiedener Farbgurt-Katas auf dem Programm. Zusätzlich kann an den Prüfungsvorbereitungseinheiten teilgenommen werden. Am Freitag finden dann parallel zum Training Kyu Prüfungen statt. Selbstverteidigungseinheiten und Gewaltschutztraining runden die vielfältige Trainingswoche ab.

​

​Freizeitprogramm

​

Wie in den letzten Jahren stehen für die Organisatoren nicht nur Karate im Vordergrund, sondern auch die Familien, die kein Karate betreiben. Auch dieses Mal wird es eine Erlebniswoche für die ganze Familie mit Chillen, Partys, Grillen, Baden, Kanu, Kino, Kinderprogramm und vieles

mehr geben.

 

Familien

​

Natürlich dürfen die Mamas und Papas auch bei den Selbstverteidigungseinheiten Eltern/Kind mitmachen. 

Kinder bis 18 Jahre nur in Begleitung mind. eines Elternteils. Ab 14 Jahre genügt auch eine erwachsende Aufsichtsperson mind. 21 Jahre alt alt, mit entsprechender Vollmacht) 

​

Verpflegung

 

Ein wichtiges Thema!

Wie immer Selbstverpflegung.

In dem angemieteten Centerpavillon (ca. 100 m2 überdacht) kann morgens, mittags und abends gegessen werden. Strom und Wasser ist direkt am Pavillon. Kochen oder grillen ist dort möglich. Auf dem Platz stehen Restaurants und Pizzadienst zur Verfügung. Einkaufsladen und Bäcker auf dem Platz. Große EK Märkte in den nächsten Ortschaften.

​

Allgemeines - Anmeldung

​

So ist auch der Aufenthalt ohne extra Campingausrüstung im Freizeitcenter möglich. Zelte, Wohnwagen usw. natürlich jeder selber. Stromanschluss vorhanden.

Wer Lust hat, am Karate Sommercamp dabei zu sein, einfach auf Ausschreibung ober per Email unter ksv-sachsenheim@web.de anmelden anmelden.

Hinweis: Bei Kinder unter 18 Jahren muss immer ein Elternteil dabei sein. Ab 14 Jahren reicht eine schriftlich benannte Begleitperson mit entsprechender Vereinbarung.

Der Veranstalter KSV Sachsenheim und die Trainer lehnen grundsätzlich jegliche Haftung und Aufsichtspflicht vollumfänglich ab.

neues Plakat Sommercamp.jpg
Karate Sommercamp Ausschreibung 2025.jpg

Kontakt aufnehmen

Bussardweg 11

74369 Löchgau

E-Mail-Adresse: ksv-sachsenheim1@web.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für Ihre Nachricht!
bottom of page