Karatesommercamp 2025 mit positivem Fazit
- ksv-sachsenheim1
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Aug.
Am ersten Wochenende der Sommerferien in Baden-Württemberg startete das Karate Sommercamp des KSV Sachsenheim.
Auf gings ins Freizeitcenter Oberrhein (nahe Baden-Baden), um eine einzigartige Karate Erlebniswoche miteinander zu erleben.
Bei schönstem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen war es für die Athleten eine tolle Gelegenheit zusammen Open Air zu trainieren und sich auch mal ungezwungen auszutauschen oder einfach miteinander das vielfältige Freizeitangebot zu nutzen.
Gleich zu Beginn gab es das erste Highlight mit einem zweitägigen Selbstverteidigungslehrgang der Spitzenklasse. Selbstverteidigung Spezialisten aus ganz Deutschland reisten an,
um bei Jürgen Kestner trainieren zu dürfen. Alle waren wieder sehr angetan von der schönen Anlage im Freizeitcenter Oberrhein. Jürgen Kestner 8. DAN Karate, SV Ausbilder im DKV, verstand es den Teilnehmern wieder sehr praxisnahe Kampfausbildung zu vermitteln und alle Teilnehmer waren sich einig, dass man sich im nächsten Jahr wieder sieht.

Die Teilnehmer beim SV Lehrgang.

Auch während der Woche war das Training sehr abwechslungsreich. Jürgen Marber 5. DAN Karate und Isabell Deckert 4. Dan Karate, führten durch die interessante Trainingswoche. Neben Karatetechniken mit und ohne Partner, sowie mit Pratzen, standen auch Kumite (Kampf), Kobudo (Schwertkampf) und das Erlernen und Üben verschiedener Katas auf dem Programm. Selbstverteidigungseinheiten und Gewaltschutztraining rundeten das vielfältige Trainingsangebot ab.
Neu dabei waren Prüfungsvorbereitungseinheiten und Kyu Prüfungen.
Die Prüfungsanwärter konnten so intensiv während der Trainingswoche auf die Prüfung vorbereitet werden und alle Prüfungsanwärter meisterten die Herausforderung und haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden.

Doch auch für die Geschwister und Eltern gab es viel zu erleben. Baden in den angrenzenden Seen und eine Shoppingtour ins benachbarte Outlet nach Roppenheim (Frankreich) fand viel Zuspruch und es wurde ausreichend in Gruppen Fahrrad gefahren und am Abend gehörten Spiele und gemeinsames Grillen und gemeinsam Feiern zum Programm. Für die Kinder gab es auf dem Platz ein tolles Morgen- und Abendprogramm. Zusätzlich wurden auch Kinoabende angeboten.
Das Fazit dieses Sommercamps: Es war äußerst vielseitig. Eine Lehrgangswoche, auch interessant für die mitgereisten Familien, die wieder ein tolles Flair erleben durften, neue Freundschaften wurden geschlossen. Nach dem Sommercamp ist vor dem Sommercamp, die Zeltwiese für das Karate Sommercamp 2026 ist bereits schon gebucht. Auch der SV Ausbilder Jürgen Kestner sowie die Trainer Jürgen Marber und Isabell Deckert haben wieder fürs erste Wochenende zugesagt. Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnehmer und deren Familien.
Comments